• Altersverifizierung

    Das Angebot unseres Onlineshops richtet sich an Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
    Bitte bestätigen Sie Ihr Alter, um fortzufahren.

    Hiermit bestätige ich, dass ich mindestens 18 Jahre alt bin.

Regnery Riesling Kabinett feinherb

9,80 €*

Inhalt: 0.75 Liter (13,07 €* / 1 Liter)

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Tage

Artikelnummer: 13178
Produktinformationen "Regnery Riesling Kabinett feinherb"

Im 17. Jahrhundert gegründet, wurde das Weingut von Generation zu Generation weitervererbt. Die Reben des Weinguts wachsen an den steilen Süd- und Südwesthängen der Klüsserather Bruderschaft: Wie in einem weiten, natürlichen Amphitheater des Moseltales ragt die weltberühmte Lage Klüsserather Bruderschaft als Weinwand hinter dem Ort Klüsserath empor. Als einer der größten zusammenhängenden Südhänge der Mosel umfaßt die Kernlage ca. 70 ha Weinberge. Die Böden bestehen aus Devonschiefer mit hohem Eisenanteil, sind stark verwittert, tiefgründig und zeigen eine Hangneigung bis zu 83 %. Der Name Bruderschaft geht auf eine im Jahr 1681 von Pastor Johann Gerhard von Manderscheid gegründete Rosenkranzbruderschaft zurück. Der Pfarrer stiftete dieser Bruderschaft 9 Weinberge für insgesamt 3 Fuder Wein. Mit dem Erlös aus den Weinbergen wollte man die Seelsorge der Gemeinde sichern. Die Weinberge wurden in freiwilliger Arbeitsleistung von den Mitgliedern dieser Bruderschaft bestellt. Heute bewirtschaftet Peter Regnery mit seiner Familie das Weingut, er hat 2000 sein Studium der Oenologie in Geisenheim beendet und das Weingut übernommen. Während seines Studiums hat er jeweils zweimonatige Praktika in Neuseeland und Südafrika absolviert. Peter Regnery führte in seinem Weingut innovative Maßnahmen der biologischen Bodenverbesserung ein und kultiviert neben dem klassisch moseltypischen Riesling auch Spätburgunder und die Cabernet-Sauvignon- und Syrah-Rebe als neue Rebsorten an der Mosel.

Expertise

Ein leichter und fruchtiger Wein als Essensbegleiter. Der ideale Wein für jeden Tag! Im Sommer als Terrassenwein sehr zu empfehlen. Duftet nach Passionsfrucht und gebratener Zitrone. Säure öffnet sich schön am Gaumen in ein mildwürziges Finale.

Weinart: Weißwein
Rebsorte: Riesling
Herkunftsland: Deutschland
Region: Mosel
Lage: Klüsserather Bruderschaft
Qualitätsstufe: Prädikatswein
Jahrgang: 2023
Alkoholgehalt: 11,5 % vol.
Restsüße: 19,5 g/l
Säuregehalt: 7,1 g/l
Geschmack: Feinherb
Speisenvorschlag: Foodpairing: Thunfisch-Carpaccio mit Nori-Algen.
Flascheninhalt: 0,75 l
Allergene: Enthält Sulfite
Anschrift:
F-J Regnery
Mittelstrasse 39
54340 Klüsserath